arne

uplegger.eu

No description provided.

Heute war ich mit dem Ziehkind in der Stadt unterwegs.
Mitten beim Eisschlecken fĂ€hrt die Polizei in einem zivilen Wagen quer durch die FußgĂ€ngerzone. An der Bank am Markt dann weitere Uniformierte und kein Einlass fĂŒr Kunden.
Da mussten wir uns in der Stadtbibliothek erst einmal Material zu dem Thema besorgen.

Image

​ Read More

Heute wurde im Ramschladen fast alles zum Thema “Dinosaurier” gekauft, denn morgen geht es zum Geburtstag vom Ziehkind und die Kleine steht da voll drauf! 🩖

​ Read More

Die Gardinenstange hÀngt.
Heute musste ich meiner Frau nachgeben und habe die “blockierende Aufgabe” erledigt, die mich fast zwei Jahre vor handwerklichen TĂ€tigkeiten im GĂ€stezimmer geschĂŒtzt hat. đŸ€Ș

​ Read More

Der TwtxtReader (Dummy) hat ein leichtes Re-Design bekommen. Die Devise lautet “mobile first”!
Eine MehrsprachigkeitsunterstĂŒtzung ist nun per YAML-Dateien drin.
Besonders stolz bin ich auf die Zeitangabe der BeitrĂ€ge, mit Singular-Plural-Unterscheidung in unterschiedlichen Sprachen. DafĂŒr gibt es extra einen eigenen Fluid-ViewHelper zur Übersetzungsschnittstelle.
Fortsetzung folgt 


​ Read More
In-reply-to » Das Firmenhandy sagt mir nach einem Update: „Dein Pixel kann jetzt noch mehr!“ Aha. Ist es jetzt ein Voxel? Kann’s jetzt mehr als 256 Farben? Oder was? Ich bin eindeutig nicht die Zielgruppe solcher SprĂŒche 


@movq@www.uninformativ.de Vielleicht auch ein “MegaPixel”? Hauptsache: Irgendwas mit KI.

​ Read More
In-reply-to » I want to share a little idea for a new extension with the goal of adding direct messages in #twtxt https://github.com/tanrax/twtxt-direct-message-extension

@andros@twtxt.andros.dev How about putting the whole encrypted conversation into a sperate twtxt-file. Just like the archive feature (?). That way, the general clients don’t have to cope with the decrytption stuff and it won’t break the general public conversations.

​ Read More
In-reply-to » Die Bastelei am TxtwtReader geht gut voran. Neben diversen Filtern und Ansichten werden Unterhaltungen nun schön strukturiert angezeigt. Jetzt mĂŒsste ich mich auch mal um das Verfassen von EintrĂ€gen kĂŒmmern. Wenn ich mit dem Projekt zufrieden bin, lasse ich es vielleicht auch auf die Welt los. #OpenSource

FĂŒr heute reicht es dann auch mal. Neue Funktionen:

  • Login-Bereich
  • Wechsler zwischen Zeitachse und Unterhaltung
  • Paginierung nur noch, wenn benötigt
  • Twtxt-Parsing optimiert (Parser-Plugins fĂŒr: Youtube, iFrames, Bilder, ErwĂ€hnungen, kaputtes HTML, 
)
  • unter der Haube aufgerĂ€umt

Die bisher verwendeten ext. Bibliotheken sind:

​ Read More
In-reply-to » @arne Uuuuhhh, das fĂŒhlt sich klasse an, gute Arbeit mein Lieber! :-)

@lyse@lyse.isobeef.org Danke! Ja, es gibt noch unzÀhlige Stellschrauben an dem Ding. Deine Anmerkungen werde ich einarbeiten. Eine mobile Ansicht wÀr auch noch schön. Derzeit sitzt es auf dem Smartphone doch noch recht stramm.

@Unterhaltungen: Die von gestern zu verschlĂŒsselten Nachrichten war ausschlaggebend fĂŒr die Umsetzung. In “Timeline” und “Yarn” haben mich die LösungsansĂ€tze bisher nicht ĂŒberzeugt. Aber wir können ja alle etwas von einander lernen.

​ Read More

Die Bastelei am TxtwtReader geht gut voran. Neben diversen Filtern und Ansichten werden Unterhaltungen nun schön strukturiert angezeigt. Jetzt mĂŒsste ich mich auch mal um das Verfassen von EintrĂ€gen kĂŒmmern. Wenn ich mit dem Projekt zufrieden bin, lasse ich es vielleicht auch auf die Welt los. #OpenSource

​ Read More
In-reply-to » LECK MICH FETT! Das KĂŒchenradio (Sagem - My Dual Radio 700) gibt wieder Töne von sich! Der XML-Parser von dem Ding ist sowas von hinĂŒber. Die "Fertiglösungen" YCast und YTuner haben ein zu ordentliches XML erstellt. Per Trial and Error habe ich dann die Formatierung gefunden, die die olle Kiste braucht. đŸ„ł

Image

Einfach, weil es so schön ist.

​ Read More
In-reply-to » @arne Hahaha, vor Dekaden hab ich auch mal einen „XML“-„Parser“ selbst gebaut. Der wollte dann pro Zeile entweder einen öffnenden oder einen schließenden Tag oder aber einen Wert haben. :-O Ganz ĂŒbel, aber fĂŒr den damaligen Anwendungsfall hat's gelangt. War halt bloß kein XML. :-D

@lyse@lyse.isobeef.org Die meisten Hersteller von Internetradios (Sony, Denon, Marantz, 
) binden einen externen Dienstleister (vTuner) fest(!) in ihre GerĂ€te ein, damit die Nutzer sich durch eine große große Liste von weltweiten Internetradio-Stationen hören können.
Nun hat vTuner seit ca. 2020 sein GeschĂ€ftsmodell geĂ€ndert. Man darf da nun fĂŒr jedes GerĂ€t (MAC-Adresse) bezahlen. Die Kosten steigen auch von $3 auf $7 pro Jahr. Die Hersteller zucken einfach mit den Schultern. Im schlimmsten Fall schaltet vTuner einfach die Domain ab und dann steht man da - wie bei mir: http://sagem.vtuner.com
Der XML-Parser von der alten Sagem-Huddel verlangt zeilenweise EintrĂ€ge ohne EinzĂŒge. Vielleicht standest Du mit Deinem Parser ja Pate!? 😉

​ Read More

LECK MICH FETT!
Das KĂŒchenradio (Sagem - My Dual Radio 700) gibt wieder Töne von sich! Der XML-Parser von dem Ding ist sowas von hinĂŒber. Die “Fertiglösungen” YCast und YTuner haben ein zu ordentliches XML erstellt. Per Trial and Error habe ich dann die Formatierung gefunden, die die olle Kiste braucht. đŸ„ł

​ Read More

Tolle Wurst: vTuner hat den Support fĂŒr das KĂŒchenradio (Sagem - My Dual Radio 700) eingestellt. Die Subdomain sagem.vtuner.com ist nicht mehr.
Mal gucken, wie ich mit einer DNS-Umleitung und YCast wieder Klang in die Kiste kriege. Es wÀre schade um das GerÀt, welches einwandfrei funktioniert.

​ Read More
In-reply-to » Heute geht es ins Kino zu Nosferatu. Die Murnau-Adaption von Bram Stoker's Dracula scheint, laut Trailer, hier Pate gestanden zu haben. Ich lasse mich ĂŒberraschen. 🩇

Nosferatu - Der Untote ist eine 75% Umsetzung der Murnau-Vorlage von 1922. Die Stimmung des Originals wird sehr schön transportiert. Mir hat der Film viel Spaß gebracht.

​ Read More
In-reply-to » I have no idea what happened in/around instagram but, Holly Shi_ !! People have been pouring out of it and into #Pixelfed for hours now. 😆 way to go #Fedi

@prologic@twtxt.net IMHO: Most people like it the easy way: “Don’t make me think!”. If you do not pay money for a service, your data/content is the price to pay. Some handy mobile apps for the fediverse and the ongoing debate on social media services may get the people and their content out of the walled gardens of the 21st century.

​ Read More

Komischer Tag heute. Hier in Greifswald hat sich der Lindner eine Schaumtorte gefangen und in der Tagesschau wird ĂŒber ein Telefonat zwischen Elon Musk und Alice Weidel berichtet. Ein Zirkus das alles.

​ Read More
In-reply-to » Heute gab es mal wieder eine Netzwerkveranstaltung / LAN-Party. Mit feinen Leuten einfach nur daddeln, Pizza essen und Bier trinken. Toll!

@movq@www.uninformativ.de An Ă€hnliche Aktionen, von vor 20 Jahren, kann ich mich auch noch erinnern. Viel aktueller als damalsℱ waren unsere Spiele gestern auch nicht. BF1942, CoD, Flatout, CnC, AoE2, Unreal und Quake3, um nur einige zu nennen.

​ Read More
In-reply-to » FĂŒr mich, als leidenschaftlicher Raketenstocksammler, ist die Ausbreitung von Feuerwerksbatterien ein trauriger Fortschritt. Frohes Neues.

@lyse@lyse.isobeef.org Ein PrachtstĂŒck hast du dir da gebaut! Bei mir werden aus den Stöckern Rankhilfen, Nivellierunterlagen, Insektenhotels, Untersetzer und und und. Im Baumarkt zahlt man dafĂŒr bis zu 2€, pah! :)

​ Read More
In-reply-to » Moin @arne, herzlich willkommen! Ich bin gerade auf https://uplegger.eu/blog/popelfinger gestoßen und war sofort sehr begeistert. :-D Mal sehen, ob ich die anderen an einem der Feiertage davon ĂŒberzeugt bekomme, das mal auszuprobieren. :-)

@movq@www.uninformativ.de Opps! My bad, I had a BotFilter activated which lead you to a 403. Fixed!

​ Read More

Ich habe mir einen twtxt-Log-Parser geschrieben, der mich per Mail informiert, wenn jemand “neues” auf meinen Feed zugreift. Mal gucken, wie es lĂ€uft.

​ Read More
In-reply-to » Moin @arne, herzlich willkommen! Ich bin gerade auf https://uplegger.eu/blog/popelfinger gestoßen und war sofort sehr begeistert. :-D Mal sehen, ob ich die anderen an einem der Feiertage davon ĂŒberzeugt bekomme, das mal auszuprobieren. :-)

Moin. Interessant, wie das hier alles funktioniert. Viel Spaß beim spielen.

​ Read More