@javivf@adn.org.es Go for it! Youâre free to use it.
Itâs been a community adventure to explore the whole DM/encryption thing. So the community can do with it whatever they want. đ
Inspiriert durch Ă€uĂere EinflĂŒsse habe ich mit litecanvas eine mobile Chooser-App nachgebaut: https://tools.uplegger.eu/mobile.tapChooser/
Jetzt muss ich nie wieder selbst Entscheidungen treffen!1elf đ€
In dieser Woche ist ein kleiner Home-Server bei uns eingezogen.
Meinen fakeTuner fĂŒr das Sagem KĂŒchenradio habe ich schon dorthin portiert. Gerade spiele ich mit icecast2
und ezstream
herum. Die MP3-Sammlung ist bereits im KĂŒchenradio angekommen. Jetzt fehlt nur noch ein kleines Webinterface fĂŒr die einfache Steuerung.
@xuu@txt.sour.is Nice one! đ
Markdown and the Slow Fade of the Formatting Fetish - a nice article about Markdown VS proprietary formatting. With quotes like âMicrosoft Office works in an office where you pretend to work until you can finally go home.â đ
@lyse@lyse.isobeef.org Iâm allways on the frontline! đ
Puh, eine Woche StĂ€dteurlaub in Dublin. Das schafft - vor allem die Leber! đ»đ„
Viele EindrĂŒcke, GegensĂ€tze und wunderbare Menschen.
Jetzt heiĂt es wieder: Im Alltag ankommen.
@arne@uplegger.eu I AM THE KING OF AGE OF EMPIRES!!1elf đ
Heute ist wieder mal eine kleine Netzwerkveranstaltung (LAN-Party). Mit Bier und Pizza und netten Menschen.
âA Gamut Of Gamesâ von Sid Sackson ist ein Buch ĂŒber âandereâ Spiele. Ich konnte die Tage einige davon ausprobieren: âLines of Actionâ (LoA), âThree Musketeersâ und âNetworkâ. Alle haben, fĂŒr mich, wunderbar frische Spielmechaniken.
Beim Lesen meine ich, bei einigen anderen Spielbeschreibungen, Vorlagen fĂŒr das Spiel âTak - ein schönes Spielâ entdeckt zu haben. Live is Remix!
Heute ging es einmal wieder ins Kino. Zu âMickey 17â. Ein SciFi Comedy Drama ĂŒber einen armen Retorten-Teufel, mit einem kritischen Blick auf die Gegenwart. Der Film hat mir viel SpaĂ gemacht.
https://m.youtube.com/watch?v=osYpGSz_0i4
Heute auf dem Heimweg roch es leicht gĂŒllig vom Stadtrand her. Is denn all wedder GĂŒlletied? đđđ©đđ€ą
https://m.youtube.com/watch?v=STPvOxUDekU
@lyse@lyse.isobeef.org Nein nein, nichts plattdeutsches. âEberhardt Eichhörnchenâ ist eine nette Alliteration und kommt aus einem Urlaub von vor ein paar Jahren. Auf dem Campingplatz gab es ein Eichhörnchen und der Eberhardt war durch eine Handwerkerwerbung prĂ€sent.
@lyse@lyse.isobeef.org Bei mir heiĂen Eichhörnchen immer âEberhardtâ (unisex). Den Tierchen könnte ich stundenlang zuschauen.
Trotz âZoomschwĂ€cheâ: Tolle Bilder.
@lyse@lyse.isobeef.org Das war ein sehr glatter Ritt mit der Bahn. Ebenso heute auf der Autobahn.
(gesendet aus ThĂŒringen)
Ich fahre gleich zwei Stunden mit dem Zug durch das sonnige Mecklenburg-Vorpommern, um morgen PĂNKTLICH đ mit den Schwiegereltern zur Familienfeier nach ThĂŒringen aufbrechen zu können.
Ein Wochenende auf Achse wird das. đđđ
@thecanine@twtxt.net I like the clipboard function of HeliBoard very much.
I was on the hunt for new twts and found what I was looking for. Welcome to my timeline:
@javivf@adn.org.es @lafe@tilde.club @melyanna@tilde.club @nff@www.noizhardware.com @shreyan@twtxt.net
@movq@www.uninformativ.de I could show you some places here, in MeckPomm.
You may also want to renovate an old abandoned manor!?
I have the feeling, that I have come to a dead end with my first version of the TwtxtReader. Thatâs why Iâm stopping the project and starting again.
But of course, everyone is welcome to take a look at https://github.com/upputter/TwtxtReaderMK1
@movq@www.uninformativ.de Dem Ramelow platzt da ja fast die Hutschnur - verstÀndlicher Weise.
uebermedien schreibt:
Den Linken-Politiker Bodo Ramelow traktierte Moderator Dirk MĂŒller mit plumpen Provokationen. Der AfD-Politikerin Beatrix von Storch rollte er einen VerstĂ€ndnis-Flokati aus.
Es war eine verstörende Demonstration politischer Schieflage.
Der Interviewer (Dirk MĂŒller) scheint mir auch nicht ganz koscher. Meine Filterblase wirft zu Ihm Lobhudeleien aus dem versprengten Sektor.
@bender@twtxt.net And if that rock wonât hit us, there still is a chance in 2038, to get everything shut down. đ€
@movq@www.uninformativ.de You are right. Like I said in my (german only post) to the election results: âIt saddens me and makes me think.â âŠ
Gestern war Bundestagswahl. In Mecklenburg-Vorpommern haben die Ewiggestrigen die meisten Stimmen erhalten. Das betrĂŒbt mich und macht mich nachdenklich.
Heute waren das Ziehkind und ich zwei Stunden lang auf drei SpielplĂ€tzen und quer durch die Stadt unterwegs. Ein riesiger SpaĂ!
Vorab habe ich im hiesigen Spielzeugladen ein Konvolut von Klemmbausteinen erstanden, welche wohl zu einer Polizeistation gehörten!?
@bender@twtxt.net Donât panic. Iâve just been testing my implementation. The great advantage of Twtxt is itâs openness, I think. So DM spamming would contradict to this feature I like. â€
@lyse@lyse.isobeef.org The best part is: âI found four skyrocket sticks in premium quality.â đ One can never has enough skyroket sticks!
@andros@twtxt.andros.dev Here is everything written down I know to this stuff: https://github.com/upputter/testing-twtxt-dm/blob/main/README.md
@eapl.me@eapl.me @andros@twtxt.andros.dev Eureka! It works! https://github.com/upputter/testing-twtxt-dm
PBKDF2_KEY_SIZE = 48
was the turning point! My dirty little crypt.class.php
can en- and decrypt, accoridng to the OpenSSL standard and options used in https://twtxt.dev/exts/direct-message.html
@eapl.me@eapl.me Nope, I switched to the openssl library in PHP. But our rubberducking đŠ seems to be working. Your find https://crypto.stackexchange.com/a/79855 for the IV generation may be the breakthrough âŠ
@arne@uplegger.eu Here are the results of the german jury:
Known salt (B64): Tb9oj07UhwU= (8)
Known key (B64): MII0yj+MC0mHNx254Voar80bi9P7jmocs0+x+inaxBE=
Known iv (B64): l/PvkDjOKMFZe73KptrvWw== (16)
Shared Key (B64): ql8zvN03p6kroSwNrcKbxk4zSBQFkgQZEumvqVIDMAE=
** DECRYPT **
Encrypted Message: ...
Decoded Salt (B64): Tb9oj07UhwU= (8)
PBKDF2 KEY (B64): MII0yj+MC0mHNx254Voar80bi9P7jmocs0+x+inaxBE=
iv (B64): JanbU1jI30lb6yfjq/adjA== (16)
Decrypted Message:
đ
@eapl.me@eapl.me Here is what Iâve got so far: https://github.com/upputter/testing-twtxt-dm
There is a â00_well_known_message.encâ file, which I have the encryption paremters for (https://github.com/upputter/testing-twtxt-dm/blob/9fdf3be6aa8fe810a4cb275375dbb3d4a2a958ee/wellknown_test.php#L28).
According to my finding, I assume, that the saltsize
in openssl is â8â and the PBKDF2
algo is âsha256â.
echo "Lorem ipsum" | openssl enc -aes-256-cbc -pbkdf2 -iter 100000 -out message.enc -pass file:shared_key.bin
will take the input string from echo
to openssl
. It then will
@arne@uplegger.eu With the OpenSSL option -p
one can get an output of salt
, key
and iv
. My stupid PHP-code can get everything right from the encrypted data (from OpenSSL) - except the iv
! Damn âevpKDFâ đ
@prologic@twtxt.net Iâve been there yesterday w/o success.
@arne@uplegger.eu Well, just for my understanding. The command:
echo "Lorem ipsum" | openssl enc -aes-256-cbc -pbkdf2 -iter 100000 -out message.enc -pass file:shared_key.bin
will take the input string from echo
to openssl
. It then will
- use the content of
shared_key.bin
as password
- use
PBKDF2
with an iteration of 100000 to generate a encryption key from the given password (shared_key.bin
)
- use the
PBKDF2
generated key for anaes-256-cbc
encryption
The final result is encrypted data with the prepended salt (which was generated by runtime), e.g.: Salted__qïżœ;ïżœïżœ-ïżœTïżœïżœïżœ"h%ïżœïżœ5ïżœïżœ ...
.
With a dummy script I now can generate a valide shared key within PHP âopenssl_pkey_derive()â - identical to OpenSSL.
I also can en-/decrypt salted data within my script, but not with OpenSSL. There are several parameters of PBKDF2
unknown to me.
Question:
- Is the salt, used by
aes-256-cbc
andPBKDF2
the same, prepended in the encrypted data?
- Witch algorithm/cipher is used within
PBKDF2
: sha1, sha256, �
- What is the desired key length of
PBKDF2
(https://www.php.net/manual/en/function.openssl-pbkdf2.php)?
To be continued âŠ
But that is not how it should work. đ
@andros@twtxt.andros.dev I have really tried to get behind it. For an implementation for my TwtxtReader (PHP) I simply lack the knowledge of the standard-openssl parameters.
All my solution approaches require ânonceâ or âinitialization vectorâ on one or the other side. In addition, the âmagic numbersâ (âSalted__â) were not consistent in my tests.
@bender@twtxt.net @prologic@twtxt.net the markdown list in #jr6ywrq is a âlooseâ list, e.g. https://github.com/erusev/parsedown/issues/474#issuecomment-280874843
My markdown parser (parsedown PHP) renders the list with p
-tags also.
@movq@www.uninformativ.de Schön mal noch eine Querreferenz zu haben. Danke!
Beide O-Maten haben Ă€hnlich Ergebnisse fĂŒr mich. Das bestĂ€tig mich in meiner bereits getroffenen Wahlentscheidung fĂŒr den 23. Februar.
Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist da!
@johanbove@johanbove.info Ours also inlcudes the streaming portal https://www.filmfriend.de
Itâs nice to watch some arthaus and off main stream movies.
@movq@www.uninformativ.de That is a good one! It took me 15 minutes to get it. đ€
@prologic@twtxt.net In the EU there are Laws, Rules and Regulations for many things. Iâm not an expert, but your case may sound like it could match to the EU Digital Services Act.
[âŠ] for example, the obligation to establish points of contact for authorities and citizens [âŠ]
Es ist Freitagnachmittag, vor den Winterferien. Was kommt da gelegener als ein teilweiser Ausfall der dienstlichen Netzwerkinfrastruktur? đș
@lyse@lyse.isobeef.org Es ist immer noch so Ă€hnlich. Da kommen so viele verschiedene Ebenen innerhalb und auĂerhalb der TYPO3-Umgebung zusammen, dass man sich wundert.
Und die TYPO3-Core-Entwickler nehmen gefĂŒhlt jeden fancy Shice mit, den sie gerade finden. Das reiĂt dann immer wieder Prozesse ein oder es muss ein gigantischer Aufwand betrieben werden, damit âgrundlegendeâ Funktionen wieder hergestellt werden.
In den Kommentaren ist dann immer nur zu lesen âTja, Pech. Gibtâs nicht mehr. Sei froh, dass wir âne undokumentierte Schnittstelle dazu im Code versteckt haben. Bauâs dir selbst.â
Und der OpenSource-Gedanke ist bei einigen Erweiterungen (die als Quasi-Standard gelten) auch nur noch zu erahnen. Da mĂŒssen teilweise Abos abgeschlossen werden, damit einige Funktionen genutzt werden können.
Es wird auf jeden Fall nie langweilig.
Heute in der Playlist: https://youtu.be/yup8gIXxWDU
@skinshafi@thunix.net âđđ«đ»đ«