@doesnm@doesnm.p.psf.lt Threema is also known to be crippled to state actors and the five eyes. It has known crypto protocol weaknesses that can leak metadata.
@movq@www.uninformativ.de No, I donât think so. But I just looked it up. And yes, that sounds a bit creepy. I certainly heard similar calls, maybe it even was a heron. I donât know.
@lyse@lyse.isobeef.org Ohh, I love them. Ever heard one calling? Pure dinosaur vibes.
@sorenpeter@darch.dk Thanks mate, I got really lucky with this one. :-)
@lyse@lyse.isobeef.org that 3th shot of the heron taking off is epic!
@johanbove@johanbove.info Why not Signal? đ€
@prologic@twtxt.net Have you successfully dug up some gold already? The dream of having your own yacht is coming closer.
@arne@uplegger.eu Ich gratuliere zum Vorhangstangenrichtfest. :-)
@arne@uplegger.eu Hehe, schon faszinierend, wie manche Sachen das Hirn ziemlich neu verdrahten.
@arne@uplegger.eu Zum Thema Dinosauerier fÀllt mir dieser 38C3-Vortrag ein, den ich mir die Tage angesehen hab: https://media.ccc.de/v/38c3-how-to-spec-fun-with-dinosaurs
At a gold club today for a friendâs birthday đ„ł
@lyse@lyse.isobeef.org Ein schönes Tier. Seit dem ich den Film âDer Junge und der Reiherâ gesehen habe, muss ich immer an die Geschichte denken, wenn ich einen Reiher sehe.
@prologic@twtxt.net I may give it a try and join the call. đ
@doesnm.p.psf.lt@doesnm.p.psf.lt Thank you for the bug. It is a remnant of my desperate attempt to get a nice looking jump-link scrolling within the conversations. So I just removed scroll-snap-stop: always;
.
Ok, itâs really spam account: https://twtxt.net/twt/xu3u7zq . Damn spammers. Can you delete this?
@doesnm@doesnm.p.psf.lt Oh yeah @xuu@txt.sour.is found his âOpen Registrationsâ got reverted somehow đ€
No no! Iâm talking about twtxtâs own branding. Itâs currently horizontal text. Is the image youâre sharing a logo thatâs being used? đŻ
@doesnm@doesnm.p.psf.lt What do you mean? Hmm? đ€
@movq@www.uninformativ.de Es kann nun noch mehr Daten abschnorcheln! Hurra!
Der TwtxtReader (Dummy) hat ein leichtes Re-Design bekommen. Die Devise lautet âmobile firstâ!
Eine MehrsprachigkeitsunterstĂŒtzung ist nun per YAML
-Dateien drin.
Besonders stolz bin ich auf die Zeitangabe der BeitrĂ€ge, mit Singular-Plural-Unterscheidung in unterschiedlichen Sprachen. DafĂŒr gibt es extra einen eigenen Fluid-ViewHelper zur Ăbersetzungsschnittstelle.
Fortsetzung folgt âŠ
@movq@www.uninformativ.de Vielleicht auch ein âMegaPixelâ? Hauptsache: Irgendwas mit KI.
I would like to make another proposal to the community, to discuss it calmly: https://git.mills.io/yarnsocial/twtxt.dev/issues/9 #twtxt
Amazing! My response: https://git.mills.io/yarnsocial/twtxt.dev/pulls/8#issuecomment-18500
@andros@twtxt.andros.dev How about putting the whole encrypted conversation into a sperate twtxt-file. Just like the archive feature (?). That way, the general clients donât have to cope with the decrytption stuff and it wonât break the general public conversations.
@prologic@twtxt.net the dd
command is my favorite command: https://youtube.com/shorts/j95yzoRGxWc?feature=shared
Thanks, @andros@twtxt.andros.dev! I commented and replied here: https://git.mills.io/yarnsocial/twtxt.dev/pulls/8#issuecomment-18490
@andros@twtxt.andros.dev Just when you have made something idiot-proof, the world invents a better idiot.
The mother of the morons is always pregnant.
Thanks @prologic@twtxt.net !
@movq@www.uninformativ.de Progress! They could be at your door any second now. ;-)
@movq@www.uninformativ.de Thatâs cool! :-)
@xuu@txt.sour.is Iâm innocent!
@movq@www.uninformativ.de Have the workers even arrived yet?
@arne@uplegger.eu UnzÀhlige Stellschrauben hab ich auch noch vor mir. Ich will gar nicht dran denken. :-D
âš Follow
button on their profile page or use the Follow form and enter a Twtxt URL. You may also find other feeds of interest via Feeds. Welcome! đ€
@prologic@twtxt.net @lyse@lyse.isobeef.org it seems a recent update reset my pod settings to open registration.
đ Hello @emily0824@txt.sour.is, welcome to txt.sour.is, a Yarn.social Pod! To get started you may want to check out the podâs Discover feed to find users to follow and interact with. To follow new users, use the âš Follow
button on their profile page or use the Follow form and enter a Twtxt URL. You may also find other feeds of interest via Feeds. Welcome! đ€
howdy! iamnikola & this is my first twtxt
FĂŒr heute reicht es dann auch mal. Neue Funktionen:
- Login-Bereich
- Wechsler zwischen Zeitachse und Unterhaltung
- Paginierung nur noch, wenn benötigt
- Twtxt-Parsing optimiert (Parser-Plugins fĂŒr: Youtube, iFrames, Bilder, ErwĂ€hnungen, kaputtes HTML, âŠ)
- unter der Haube aufgerÀumt
Die bisher verwendeten ext. Bibliotheken sind:
@dfaria.eu@dfaria.eu Farewell! đ
@lyse@lyse.isobeef.org Danke! Ja, es gibt noch unzÀhlige Stellschrauben an dem Ding. Deine Anmerkungen werde ich einarbeiten. Eine mobile Ansicht wÀr auch noch schön. Derzeit sitzt es auf dem Smartphone doch noch recht stramm.
@Unterhaltungen: Die von gestern zu verschlĂŒsselten Nachrichten war ausschlaggebend fĂŒr die Umsetzung. In âTimelineâ und âYarnâ haben mich die LösungsansĂ€tze bisher nicht ĂŒberzeugt. Aber wir können ja alle etwas von einander lernen.
@arne@uplegger.eu Uuuuhhh, das fĂŒhlt sich klasse an, gute Arbeit mein Lieber! :-)
Besonders positiv hervorheben muss ich die Rohdatenansicht. Sowas hab ich mir auch schon in der Vergangenheit hin und wieder gewĂŒnscht. Wie toll es doch wĂ€r, direkt den Eintrag im Original zu sehen, ohne erst im Feed mĂŒhsam auf die Suche gehen zu mĂŒssen, was auch noch einen Wechsel auf den Browser oder den Editor erzwingt. Das werd ich mir definitiv auch einbauen. Insbesondere fĂŒr die Entwicklung absolut hilfreich. Die Textarea könntest Du noch mit einem readonly
-Attribut ausstatten.
Die Gesamtbaumansicht einer Unterhaltung gefĂ€llt mir ebenfalls. Davon bin ich ja ein groĂer Verfechter. Nicht nur die direkten Antworten zu sehen, sondern alle. Klar, bei tief verschachtelten Unterhaltungen und sehr langen BeitrĂ€gen verliert man da doch mal den Ăberblick, aber die kommen in der Praxis meiner Erfahrung nur selten vor.
Die zwei Elemente in der FuĂzeile eines Beitrags wĂŒrde ich auch noch versuchen in die Kopfzeile zu verschieben, dann wird die Darstellung insgesamt kompakter, gerade bei Unterhaltungen könnte das von Vorteil sein.
Weiter so!
@lyse@lyse.isobeef.org Du kannst selbst gern mal im TwtxtReader-Dummy herumklicken. Da ist natĂŒrlich alles auf meinen Feed eingestellt.
Bildschirmfotos wirken irgendwie nicht.
@arne@uplegger.eu Klingt gut, Du darfst uns gern mal ein paar Bildschirmfotos vom aktuellen Stand zeigen. :-) Die erste Aufnahme sah bereits recht aufgerÀumt aus.
Ich mĂŒsste auch endlich mal an meinem Client weitermachen. Aber heut nimmer.
@arne@uplegger.eu Ahja, danke fĂŒr die ErlĂ€uterung! EinrĂŒckungen waren meinem Parser tatsĂ€chlich egal, der dĂŒrfte einfach ein trim()
angewendet haben, bevor sich die Zeile zur nÀheren Verarbeitung angesehen hat. :-D
@movq@www.uninformativ.de It says F=700, D=70 and RK=20. I have to research what magnification that translates to, a few days have passed since physics class. Your Celestron Ultima 100 looks much more high quality than this thing.
@movq@www.uninformativ.de GroĂartig! :-D
@aelaraji@aelaraji.com Iâve been noticing the same, so I opened an issue now (https://github.com/sorenpeter/timeline/issues/55) and then we will have to look into it.
@prologic@twtxt.net I know! I know! đ€Ł and it feels like I wonât be either, at least for a while ⊠On the bright #Go side, Iâm trying to switch everything (static web stuff and reverse-proxy) to #Caddy
@lyse@lyse.isobeef.org Die meisten Hersteller von Internetradios (Sony, Denon, Marantz, âŠ) binden einen externen Dienstleister (vTuner) fest(!) in ihre GerĂ€te ein, damit die Nutzer sich durch eine groĂe groĂe Liste von weltweiten Internetradio-Stationen hören können.
Nun hat vTuner seit ca. 2020 sein GeschĂ€ftsmodell geĂ€ndert. Man darf da nun fĂŒr jedes GerĂ€t (MAC-Adresse) bezahlen. Die Kosten steigen auch von $3 auf $7 pro Jahr. Die Hersteller zucken einfach mit den Schultern. Im schlimmsten Fall schaltet vTuner einfach die Domain ab und dann steht man da - wie bei mir: http://sagem.vtuner.com
Der XML-Parser von der alten Sagem-Huddel verlangt zeilenweise EintrĂ€ge ohne EinzĂŒge. Vielleicht standest Du mit Deinem Parser ja Pate!? đ